Liebe Patienten, liebe Kinder, liebe Familien
Wir alle versuchen, auch nach dem langen Winter weiterhinmit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verantwortungsvoll umzugehen.
Das Angebot, auch über Video Therapie und Beratung anzubieten, können wir nun wieder aufnehmen, da es wieder von den Krankenkassen bezahlt wird.
D.h. für uns:
- Sie können gerne Ihre Termine bei uns unverändertin Präsenz wahrnehmen, solange Sie selbst sich gesund fühlen und wissen, dass Sie oder Ihr Kind nicht zu einer Gruppe mit erhöhtem Infektionsrisiko gehören. Sollten Sie oder Ihr Kind aktuell besondere Erkältungszeichen zeigen, bitten wir Sie, Ihren Termin abzusagen.
- Sie sind uns alle weiterhin willkommen, auch wenn wir auf das gegenseitige Händeschütteln weiterhin konsequent verzichten wollen.
- Wir bitten Sie, gleich nach Betreten der Praxis geradeaus durchzugehen und sich die Hände zu waschen. Extra Handtücher liegen bereit und werden von uns regelmäßig ausgetauscht.
- Wie bei Husten und Niesen zu verfahren ist, ist Ihnen nun hinlänglich bekannt, wir werden Sie gerne daran erinnern, wenn nötig und mit Ihren Kindern gemeinsam darauf achten, behutsam miteinander umzugehen.
- Wir bitten Sie um Verständnis, wenn besonders jetzt im Winterhalbjahr verstärkt Zeit für Lüften, Reinigen und Desinfektion eingeräumt werden muss und die Behandlungszeiträume entsprechend straff gestaltet werden müssen.
Wir danken für Ihr Verständnis das Praxisteam.
Willkommen in meiner logopädischen Praxis in Erlangen
Sie finden mich im Zentrum von Erlangen, wo ich mit den Kolleg*innen der physiotherapeutischen Praxis „Kinder Bewegung Entwicklung“ in Praxisgemeinschaft mein Ziel einer engen interdisziplinären Abstimmung und Vernetzung mit angrenzenden Fachdisziplinen weiterverfolgen kann (➔ www.kinder-bewegung-entwicklung.de).
Einige Patienten werden auch in Fürth von mir betreut.
Näheres dazu erfahren Sie telefonisch unter der Praxisnummer 09131-1256533
Sie können therapeutische Hilfe bei allen Problemen der Sprache, des Sprechens, der Stimmgebung und des Schluckens nach ärztlicher Überweisung in Anspruch nehmen.
Das gilt für Kinder und Erwachsene.
Ein besonderer Schwerpunkt der logopädischen Arbeit liegt auf der Behandlung von
- Allen Formen der Sprachentwicklungsverzögerungen und/ oder -störungen
(Zollinger, PLAN, Penner...) - Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Aussprachestörungen von Kindern und Erwachsenen mit Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Fehlbildung
- Regulations- und/oder Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkinder
(Castillo Morales® Konzept, videogestützte Interaktionsberatung EPB ) - Therapeutische Hilfe bei Langzeitsondierung („Sondenentwöhnung“)
- Alternative Kommunikationsformen für nicht sprechende Kinder und Erwachsene
(„Unterstützte Kommunikation“, nach ISAAC-Standard, vor allem Einsatz von Gebärden und
Symbolsystemen)
Beratung Information gemeinsame Zielfindung
Gerne können Sie sich mit Ihrem Kind zu einmaligen oder kurzfristig notwendigen Informations und Beratungsterminen bzgl. Ernährung, Sprachentwicklung oder allgemeiner Entwicklungsbegleitung vorstellen. Wir erläutern Ihnen unsere interdisziplinär konzipierten Behandlungsansätze und unterstützen Sie in der Sortierung dessen, was für die Entwicklung Ihres Kindes aktuell sinnvoll sein könnte.